
Fotokalender auf Fotopapier - Unterschiede, Sorten, Vor- und Nachteile
Der Begriff "Fotopapier" wird im Allgemeinen mit einer höherwertigen Bildqualität verbunden. Die Farben sind brillanter, die Konturen insgesamt schärfer als beim Druck auf herkömmlichem Papier. Doch Fotopapier ist nicht gleich Fotopapier. So wird von vielen Anbietern der Eindruck vermittelt, ein auf Fotopapier gedruckter Fotokalender sei mit seinem höheren Preis in jedem Fall ein besseres Produkt. Inwieweit sich Fotopapiere voneinander unterscheiden, warum Digitaldruckpapier manchmal doch die bessere Wahl ist und auf welche Kriterien Sie bei den Produktbeschreibungen der Anbieter achten sollten, erfahren Sie im folgenden Beitrag: >> weiterlesen ...
Fotokalender für die Küche - Die 5 besten Angebote
Die Küche war und ist der unbestrittene Mittelpunkt des Hauses. Schon seit mehr als 10.000 Jahren versammeln sich Generationen an Herd und Feuerstelle, um sich bei einer stärkenden Mahlzeit die spannenden Ereignisse des Tages auszutauschen. Wenn es um die Kommunikation geht, ist die Küche auch heute noch der zentrale Dreh- und Angelpunkt der Familie. Da ist es nur zu logisch, dass auch Küchenkalender eine wichtige Rolle spielen. Ob eilige Termine, neue Rezepte oder kleine Botschaften: Auf dem Kalender wird alles Wichtige vermerkt. Einen schönen und individuellen Küchenkalender können Sie in wenigen Schritten selbst gestalten. Im folgenden Beitrag erfahren Sie wie, und vor allen Dingen bei welchen Anbietern Sie die besten Angebote erhalten. >> weiterlesen ...
Die Anbieterauswahl bei Fotokalendern
Ein Kalender ist ein schönes Geschenk - nicht nur zu Weihnachten. Um ihn hochwertig drucken zu lassen, müssen Sie zunächst einen Dienstleister aussuchen. Das ist bei der Fülle der verfügbaren Anbieter gar nicht so einfach. Wie zeigen Ihnen nun, worauf Sie achten müssen. >> weiterlesen ...NEU: Sie wissen bereits, welches Format Sie gestalten möchten?
Finden Sie das günstigste Angebot mit underem neuen Fotokalender Preisvergleich

Mein erster Fotokalender - In 7 Schritten zum Ziel
Ein Fotokalender ist ein tolles Geschenk - nicht nur zu Weihnachten. Ein individueller Geburtstagskalender oder einer zu einem Jubiläum macht auch zu anderen Zeitpunkten viel Freude. Haben Sie noch nie einen Fotokalender erstellt, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt am Beispiel eines CEWE-Fotokalenders zeigt, wie´s geht. Ein Fotokalender ist ein tolles Geschenk - nicht nur zu Weihnachten. Ein individueller Geburtstagskalender oder einer zu einem Jubiläum macht auch zu anderen Zeitpunkten viel Freude. Haben Sie noch nie einen Fotokalender erstellt, finden Sie hier eine Anleitung, die Ihnen Schritt für Schritt am Beispiel eines CEWE-Fotokalenders zeigt, wie´s geht. >> weiterlesen ...Fotokalender 2019 im Online Vergleich
Testberichte, Gestaltungstipps & aktuelle Gutscheine

Deal des Tages
(Test -Kriterien: Preis, Auswahl, Lieferzeiten, Versandkosten, Nutzerfreundlichkeit, Berabeitungsmöglichkeiten...)





Die Firma Pixum betreibt Online-Fotoservices in Europa. Die digitalen Fotoabzüge werden auf Premium-Fotopapier gedruckt und diese Fotos sind vom Passfoto bis zum Foto-Poster bestellbar. Daneben vertreibt das Unternehmen auch eine Vielzahl an Fotoprodukten wie Foto-Leinwände, Foto-Kalender und Karten, Fotobücher und Fotogeschenke wie z.B. Stofftiere, Spiele, Tassen oder Textilien. Die Versandzeiten liegen dabei, je nach Produkt, bei zwei bis sieben Werktagen.
PIXUM Fotokalender im Überblick
- Gestaltung via Online-Editor oder per Software (mehr Gestaltungsmöglichkeiten wie z.B. Familienkalender)
- Viele mögliche Ausführungen (z.B. Tisch-Schmuckkalender, Wand-Klappkalender, Küchenkalender, etc)
- Sehr komfortabler Bild-Upload
- Versandkosten für Kalender ab 3,99 €
- Bearbeitungs- und Produktionszeit: ca 4 Werktage
- Preisbeispiel: Wandkalender Classic A4 Hoch 14,99 €
Der Pixum Wandkalender Classic A2 auf Fotopapier - ein Erfahrungsbericht
Der Pixum Fotokalender im Test - Ein Erfahrungsbericht



Die CEWE Stiftung & Co. KGaA hat ihren Sitz in Oldenburg und entstand 1961 aus dem Oldenburger Fotostudio und-handel Carl Wöltje (daher: CEWE). Der Anbieter zählt mit über 3.000 Mitarbeitern zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Foto Finishing und ist in 24 europäischen Staaten sowie in den USA vertreten. CEWE bietet Wandkalender in vielen Formaten bis DIN A2, Jahresplaner, Küchenkalender und Tischkalender. Die umfangreiche Gestaltungssoftware enthält alle Produkte und steht als Gratis-Download bereit. Neben freien Designs haben Kunden die Wahl zwischen vielen vorgegebenen Layouts. Startjahr und Startmonat sind frei wählbar.
CEWE Fotokalender im Überblick
- ColorFOTO Testsieger (November 2014 )
- Fotokalender ab 3,99 €
- Große Auswahl an Wandkalendern bis DIN A2
- Küchenkalender, Jahresplaner, Tischkalender
- Auch auf Fotopapier oder hochglanzveredelt
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Umfangreiche Bearbeitungs- und Bestellsoftware mit allen Fotoprodukten als Gratis-Download
- Versandkosten bis 4,99€, je nach Wahl des Handelspartners
- Produktionszeit: 3 – 4 Werktage
- Zahlung per Rechnung, Lastschrift (SEPA), Sofortüberweisung, Kreditkarte oer Paypal
- Zufriedenheitsgrantie
- Neu: Optional auch mit Hochglanzveredelung
CEWE Fotokalender im Test - Ein Erfahrungsbericht


Großartiges aus Bildern! Der Slogan von Foto Premio steht sowohl für die Leidenschaft für erstklassige Fotoprodukte als auch für den Qualitäts- und Serviceanspruch des Unternehmens. Foto Premio ist ein Angebot der Foto Online Service GmbH mit Sitz im süddeutschen Lindenberg. Zum Produktportfolio zählen Fotoabzüge, Fotobücher, Poster, Fotogeschenke, Grußkarten und hochwertige Fotokalender. Die Wandkalender werden gedruckt oder auf Fotopapier belichtet angeboten. Zur Gestaltung bietet Foto Premio eine Software zum Gratisdownload an.
Foto Premio Fotokalender im Überblick
- Wandkalender im Digitaldruck A3 (€ 19,95) und A4 (€ 12,95) jeweils hoch und quer
- Wandkalender auf Fotopapier belichtet A3 (€ 24,95) und A4 (€ 14,95) jeweils hoch und quer
- Wandkalender auf Fotopapier belichtet 20 x 20 cm (€ 12,95) und
- 30 x 30 cm (€ 22,95)
- Gestaltung per gratis Software zum Download
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Versandgebühr € 2,95
- Nur innerhalb Deutschlands lieferbar
- Produktion plus Versand: ca. 5 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per PayPal, Kreditkarte, Rechnung
Der FotoPremio Fotokalender im Test


Meinbildkalender.de ist ein Angebot der Pasda GmbH mit Sitz in Cham. Außer einer großen Auswahl an Bildkalendern (bis Format A2 möglich) Tischkalendern und Namenskalendern bietet der Shop seinen Kunden auch Fotobücher, Poster, Leinwände und Grußkarten an. Die Gestaltung aller Fotokalender erfolgt per selbst erklärendem Online-Designer, der mit vielen Funktionen überzeugt.
meinBildkalender.de im Überblick
- Bildkalender in Hoch- und Quer-Formaten von A5 (€ 13,90) bis A2 (€ 49,90)
- Weitere Formate Bildkalender: Streifenkalender (10 x 45 cm, € 13,90), Panoramakalender (51 x 25,5 cm, € 29,90), Skykalender (25,5 x 51 cm, € 29,90)
- Tischkalender in 6 Formaten ab 15,90
- Namenskalender in 3 Formaten ab € 13,90
- Druck auf 200g bzw. 250g-Papier
- Optional mit UV-Lackierung für A3 und A4-Bildkalender
- Alle Kalender optional mit gratis Indexseite
- Gestaltung über Online-Designer
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Versandgebühr € 4,90, ab 1 kg € 6,90, Express plus € 9,00
- Produktions- und Lieferzeit 8 – 10 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per Überweisung, Bankeinzug, PayPal
Der Fotokalender von meinbildkalender.de im Test


Der Anbieter von Fotos und Fotoprodukten Fotokasten ist ein Unternehmen aus Waiblingen. Das Unternehmen Fotokasten vertreibt eine Vielzahl an Fotoabzügen und Fotoprodukten im deutschsprachigen Internet. Auf der Homepage des Anbieters können Fotobücher, Karten, Kalender, Fotoabzüge, Taschen, Tassen oder Gläser mit dem eigenen Foto individualisiert werden. Die digitalen Fotos können mit der kostenlosen Software hochgeladen werden. Die durchschnittliche Lieferzeit liegt bei ein bis drei Werktagen, bei Versand ins Ausland liegt diese bei fünf bis zehn Werktagen.
Fotokasten Fotokalender im Überblick
- Große Auswahl an verschiedenen Formaten
- Kalender ab 4,99 €
- Frei wählbarer Startmonat
- Zahlung per Lastschrift, Kreditkarte
- Klasse: 100% Geld-zurück-Garantie
- Geschenkeservice (Wunsch-Lieferdatum, Wunschadresse, Als Geschenk verpackt)
- Service Live-Chat
- Bearbeitung ca. 1-3 Werktage
- Versandkosten ab 2,95 €
- Wandkalender, Küchenkalender, Familienkalender, Namenskalender & Tchibo Kalender
- Preisbeispiel: Familienkalender (42cm hoch und 29,7cm breit) für 24,99 €
Der Echtfotokalender von Fotokasten im Test


Die Albelli GmbH ist eine Tochtergesellschaft der niederländischen Albumprinter BV mit weiteren Niederlassungen in Belgien, Frankreich, Großbritannien, Schweden, Norwegen und Deutschland. Von der firmeneigenen Produktionsstätte in den Niederlanden wird der gesamte europäische Markt beliefert. Seit Ende 2011 ist Albumprinter BV eine 100%ige Tochter der Vistaprint NV mit weltweit mehr als 3.200 Angestellten. Neben Fotobüchern, Grußkarten, Leinwänden und Fotogeschenken bietet Albelli Jahreskalender, Terminplaner und Geburtstagskalender in unterschiedlichen Formaten.
albelli Fotokalender im Überblick
- Jahreskalender von A3 bis A5 (ab € 9,95)
- Geburtstagskalender ab € 12,95
- Terminplaner und Schülerkalender ab € 17,95
- Zusätzliche Option Hochglanz
- Gestaltung der Jahreskalender über den intuitiven und selbsterklärenden Online-Editor
- Gestaltung der Terminplaner und Schülerkalender über Downloadsoftware
- Bei Jahreskalendern leider keine individuelle Bearbeitung des Kalendariums möglich, Startjahr und Startmonat stehen fest
- Versandgebühr je nach Kalendergröße zwischen € 2,95 und € 4,95
- Produktions- und Lieferzeit 7 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per Rechnung, Sofortüberweisung, Banküberweisung, PayPal, Kreditkarte
Der Fotokalender von Albelli.de im Test


Fotopost24 wurde 2003 gegründet und beschränkte sich zunächst auf die Herstellung von Fotoabzügen. Inzwischen werden über 150 Produkte angeboten, darunter individuelle Fotokalender. Lieferungen erfolgen nach Deutschland, nach Österreich und in die Schweiz.
Fotopost24 Fotokalender im Überblick
- 20 verschiedene Designs
- Fotokalender Din A4 ab 12,99 €
- Frei wählbarer Startmonat
- Bei gebundene Monatskalendern und Jahreskalendern betragen die Versandkosten 2,49 €.
- Preisbeispiel: Monatskalender Din A4 auf Fotopapier für 19,99 €





Der Online-Fotoservice Ifolor betreibt bereits seit 1968 einen Fotoversand. Dieses Unternehmen mit Sitz in JKreuzlingen bietet seinen Kunden digitale Fotoabzüge und andere Fotoprodukte an. Die Entwicklung der Fotos und die Fertigung der Produkte finden in den unternehmenseigenen Produktionsstätten statt. Neben digitalen Fotoabzügen handelt Ifolor mit Fotoprodukten wie Fotobüchern, Fotokalendern, Fotopostern, Foto-Leinwänden, Foto-Grußkarten und Fotogeschenken wie Tassen und Mousepads. Die Bestellung wird via Webupload, einer kostenlosen Bestellsoftware, mittels eines Datenträgers wie einer CD oder einer Speicherkarte getätigt.
ifolor Fotokalender im Überblick
- Gestaltung per ONLINE Editor
- Fotokalender ab 4,76 € (Jahresplaner A3 mit Rabatt-Gutschein)
- Panoramakalender, Wandkalender, Tischkalender und Familienkalender im Angebot
- Kalender Vorschau als Produkt-Animation
- Personalisierte Fotos möglich
- Versandkosten ab 3,95 €
- Preisbeispiel: Familienplaner
19,95 €13,85 € - Bearbeitungs- und Produktionszeit: 3 Arbeitstage
- Zahlung auf Rechnung möglich
- Der ifolor Fotokalender im Test
Der Fotokalender A3 von ifolor im Test - Ein Erfahrungsbericht
Fotokalender von ifolor im Test
Fotokalender von ifolor - Qualität in Schweizer Präzision


ikona Fotokalender im Überblick
- Wandkalender von A4 für € 14,95 bis A2 für € 49,95
- Gestaltung per HTML5- oder Java-Editor.
- Startjahr und Startmonat stehen fest, bis Sommer/Herbst nur jeweils aktuelles Jahr möglich!
- Trusted Shops Kundenbewertungen
- Versandgebühr € 5,50
- Produktions- und Lieferzeit 3 – 5 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per Rechnung, Überweisung, PayPal
Fotokalender von Ikona im Test


myphotobook Fotokalender im Überblick
- Fotokalender in 10 Formaten von A4 hoch 21 x 29,7 cm für € 14,95 bis zum extrabreiten Panorama-Kalender 42,0 x 21,0 cm für € 24,95
- Druck auf 250g-Papier aus nachhaltiger Waldwirtschaft, Hochglanzveredelung optional für zusätzlich € 4,95
- Gestaltung per Download-Software
- Individuelle Bearbeitung der Kalendarien möglich
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Kostenlose Kundenhotline
- Versandgebühr: Standard € 4,95, Expressversand € 14,95
- Produktions- und Lieferzeit 6 - 7 Werktage, Expressversand 5 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per Bankeinzug, Kreditkarte, PayPal, Vorabüberweisung
Der Fotokalender A3 im Hochformat von myphotobook im Test



fambooks Fotokalender im Überblick
- Wandkalender im Digitaldruck von A5 bis A3 jeweils im Hoch- und Querformat auf 250 g/m² Papier, ab € 6,90
- Staffelpreise ab dem 2. Kalender
- Über 10.000 Designvorlagen
- Gestaltung per Online-Designer
- erläuternde Videos vor der Erstellung
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Kundenbewertungen über eKomi
- Versandgebühr € 3,95 innerhalb Deutschlands, ab € 100,00 versandkostenfrei
- Produktions- und Lieferzeit 5 bis 8 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per Kreditkarte, Sofortüberweisung, Giropay, Lastschrift, PayPal
Der Fotokalender A3 quer von FamBooks im Test


Fotopuzzle ist eine Online-Plattform der puzzle & play GmbH mit Firmensitz im bayerischen Altenstadt an der Waldnaab. Das Unternehmen engagiert sich seit mehreren Jahren im Bereich des Drucks personalisierbarer Fotoprodukte. Startpunkt waren die namensgebenden Puzzles. Dort war Fotopuzzle Vorreiter und bietet mittlerweile sogar welche mit 2.000 Teilen an. Das Sortiment umfasst aber mittlerweile auch weit mehr als die Geduldsspiele. Fotokalender etwa sind in den gängigen Größen DIN A3 und DIN A4 erhältlich. Aber auch Fotobücher, -leinwände und ein breites Spektrum an Foto-Spielen hat das Unternehmen im Programm.
Fotopuzzle.de Fotokalender im Überblick
- Vielfältiges Produktspektrum auch über Kalender hinaus, z.B. Puzzles und Foto-Brettspiele
- Digitaldruck
- An Formaten wird DIN A3 und DIN A4 jeweils im Hoch- und Querformat angeboten
- Zudem gibt es Quadratische Fotokalender
- Gestaltung online (sehr einfach)
- Abwechslungsreiche Designs
- Startmonat frei wählbar
- Vielfältige Zahlungsarten (Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Lastschrift Vorkasse)
- Die Versandkosten betragen 4,99 €
Der Fotokalender von fotopuzzle.de im Test


Das Angebot von Lidl-Fotos www.lidl-fotos.de ist eine Unterseite des großen Lidl Internetportals, das von der TARGA GmbH in Soest herausgegeben wird. Zu den Fotoprodukten des Discounters zählen Abzüge, Leinwände, Fotobücher; Grußkarten, Geschenke und eine große Auswahl an Fotokalendern wie Tischkalender, CD-Kalender, Familienplaner, quadratische Formate, und Wandkalender bis A2. Für die Gestaltung der Klassik-Kalender (Digitaldruck) und Premiumkalender (entwickelt auf Fotopapier) stehen sowohl die Download-Software als auch der Online Designer zur Verfügung. Aktueller Test Lidl Fotokalender
LIDL Fotokalender im Überblick
- Klassik-Kalender in Digitaldruck in 21 verschiedenen Formaten ab € 3,95
- Premium-Kalender entwickelt auf Fotopapier in 6 verschiedenen Formaten ab € 9,95
- Selbst erklärende Gestaltungssoftware zum Download und als Online Designer
- Zahleiche Infos und Tipps zur Gestaltung auf der Internetseite
- Versandgebühr: nur € 2,95 für alle Kalender
- Produktions- und Lieferzeit etwa 3 – 6 Werktage
- Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Firstgate Click&Buy
Der Lidl Panoramakalender Hochformat im Test


Das Internetportal Photofancy.de ist ein Angebot der PhotoFancy GmbH mit Sitz in Garbsen. Die Produktpalette des jungen Unternehmens konzentriert sich vor allem auf Fotogeschenke wie Tassen, Shirts, Uhren, Hüllen für Smartphones, Taschen und eine große Auswahl unterschiedlicher Kalenderarten. Dazu zählen neben den Wandkalendern auch die im Onlineversand für Fotoprodukte relativ seltenen 3-Monats-Kalender sowie mehrere Formate an Tischkalendern. Durch vorgegebene Layouts und Farbkombinationen ermöglicht das Online-Programm speziell Einsteigern eine schnelle Gestaltung. Individuelle Foto- und Kalendariums-Bearbeitungen lässt das Programm nicht zu.
PhotoFancy Fotokalender im Überblick
- Wandkalender von A5 für € 9,99 bis A3 für € 19,99
- 3-Monats-Wandkalender und Familienplaner für je € 19,99
- Tischkalender ab € 8,99
- Adventskalender ab € 9,99 (Zum Gutschein)
- Je nach Kalenderart und Format auch Hochglanzoption möglich
- Staffelpreise ab 5 Stück
- Gestaltung per Online-Programm mit mehreren Themen-Layouts und Farbvariationen
- Startmonat frei wählbar – Zeitraum jedoch eingeschränkt, sodass jeweils nur das aktuelle Kalenderjahr angezeigt wird.
- Kostenlose Kundenhotline
- Versandgebühr € 4,90, per Nachnahme € 8,40
- Innerhalb 24 Stunden versandfertig
- Produktions- und Lieferzeit 2 – 4 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per Rechnung, Vorkasse, Nachnahme, PayPal
Der PhotoFancy Fotokalender im Test


Die Seite www.wunderkarten.de ist ein Angebot der Ecards and more GmbH mit Sitz in Berlin. Der Spezialist für personalisierte Grußkarten aller Art legt großen Wert auf ausgewählte und originelle Designermotive, einfache Personalisierung, schnelle Bearbeitung von Bestellungen und Anfragen sowie auf die kostenlose Hotline mit kompetenter Beratung. Seit ein paar Jahren bietet Wunderkarten.de auch Poster, Leinwände, Fotobücher und Fotokalender an. Die Fotokalender sind in vier unterschiedlichen Ausführungen erhältlich. Das intuitive Gestaltungsprogramm zum gratis Download bietet eine Vielzahl an Funktionen.
Wunderkarten Fotokalender im Überblick
- Fotokalender in A4 und A3 jeweils im Hoch- und Querformat
- Ab € 14,95
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Bedienerfreundliches Gestaltungsprogramm zum gratis Download
- Kostenfreie Hotline
- Trusted Shops- und TÜV-zertifiziert
- Pauschale für Verpackung und Versand: € 4,90
- DHL Express: € 14,99
- Produktions- und Lieferzeit: 4 bis 7 Werktage
- Versand per DHL
- Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift, Vorkasse und Paypal
Der Fotokalender von Wunderkarten.de im Test


Der US-amerikanische Online-Fotoservice Snapfish gehört zu Hewlett-Packard, hat seinen Sitz in San Francisco und ist seit 2006 auf dem europäischen Markt vertreten. Das Unternehmen bietet Fotoabzüge, kostenlose Online-Freigabe von Fotos, unbegrenzten Speicher für Online-Fotos sowie Wanddekoration, Grußkarten, Fotogeschenke, Fotobücher und Fotokalender an. Zu den Kalendern zählen Wandkalender, Fotocollage-Kalender, Tischkalender und Kalenderposter in jeweils großer Design-Auswahl. Bei den Wandkalendern können die einzelnen Tage mit Foto und Text personalisiert werden. Zur Gestaltung steht der bedienerfreundliche Online-Editor zur Verfügung. Hier gehts zum Testbericht für den Snapfish Fotokalender
snapfish Fotokalender im Überblick
- Fotokalender in vielen Formaten und Varianten
- Große Auswahl an Hintergründen und Designs
- Wandkalender A5 bis A3 („Kalender-Kreativ“ ab € 19,99)
- Tischkalender € 14,99
- Stehkalender € 12,99
- Kalenderposter 40 x 60 cm € 9,99
- Zusätzlicher Schutz der Seiten durch Spezial-Lackierung
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Gestaltung per Online-Editor
- Kalendarien der Wandkalender durch Fotos und Texte personalisierbar
- Versandgebühr € 4,99
- Produktions- und Lieferzeit 5 – 6 Werktage
- Versand per DHL oder DPD
- Zahlung per Rechnung, Kreditkarte und PayPal
Das Kalenderposter von Snapfish im Test


Bei posterXXL.de können neben Fotogeschenken und Fotokalendern einfach und schnell großformatige Poster vom eigenen Bild bis zu einer Größe von 450 x 150 cm bestellt werden. Einfach Bild von der Digital-Kamera hochladen, Format auswählen und bestellen.
posterXXL Fotokalender im Überblick
- Fotokalender ab
14,99€9,99 € - Frei wählbarer Startmonat
- Intuitiver Bestellprozess
- versandfertig innerhalb von 5-7 Werktagen
- Expressversand möglich (+19,99 €)
- Gestaltung per Online-Editor oder Software (Download)
- 4,7 von 5 Sternen bei der ekomi Kundenbewertung
- Riesige XXL Foto Kalender im Angebot (z.B. 46,5 cm x 180 cm )
- "Überzeugt mit sehr guter Farbtreue und Schärfe." (colorfoto)
- Recht hohe Versandkosten für Kalender (5,99 €)
Der Fotokalender von posterXXL im Test

fotokalender.com

Die Seite fotokalender.com ist ein Angebot der schwedischen Photoconnect AB in Sundsvall. Produktion und Versand in Deutschland werden durch die Digital Print Group GmbH in Nürnberg abgewickelt. Das Angebot konzentriert sich ausschließlich auf Fotokalender (Wand- und Tischkalender sowie Fotoposter in den gängigen Größen), wobei je nach Kalender-Art den Nutzern zur Erstellung der Online-Editor und die Downloadsoftware zur Verfügung stehen. Das Team von fotokalender.com legt dabei großen Wert auf Kundenzufriedenheit, Service und Transparenz. So werden die Kundenfeedbacks über das Bewertungsportal eKomi veröffentlicht.
fotokalender.com im Überblick
- Monats-Wandkalender A4 und A3 auch als Echtfotokalender
- Wandkalender, Monatskalender, Wochenkalender, Tischkalender und Kalenderposter in Digitaldruck
- Staffelpreise für alle Kalender
- Gestaltung Online und per Downloadsoftware (abhängig von Kalender-Art)
- Individuelle Bearbeitung des Kalendariums mit der Downloadsoftware möglich
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Versandgebühr € 3,99
- Produktions- und Lieferzeit 2 - 3 Werktage
- Versand per DHL, mit Sendungsverfolgung
- Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift, PayPal und Nachnahme
Der Wandkalender von fotokalender.com im Test


„Das günstigste Angebot an Fotobüchern, Kalendern, Glückwunschkarten, Fotoleinwänden, Gartenpostern und noch vielem mehr!“ Das ist der Wahlspruch von fotofabrik – dem Anbieter für Online-Fotoprodukte aus den Niederlanden. Betrieben wird der Service von der Chris Russell Associates Nederland BV mit Sitz in Groningen. Die Auswahl an Fotokalendern konzentriert sich auf 30seitige Jahrkalender, Geburtstagskalender, Schülerkalender und Terminkalender in vielen Formaten. Für die Gestaltung stehen sowohl der Online Creator und die Gratis Software zum Download als auch der PDF Uploader für InDesign und Photoshop zur Verfügung
fotofabrik Fotokalender im Überblick
- Jahreskalender in A4 und A3, 30 Seiten, ab € 14,99
- Geburtstagskalender in 6 Formaten, ab € 14,99
- Familienplaner 33 x 49 cm, 12 Seiten, ab € 19,99
- Schülerkalender in 4 Formaten, ab 68 Seiten, ab € 9,99
- Terminkalender in 4 Formaten, ab 68 Seiten, ab € 9,99
- Gestaltung per Online Creator, Gratis Software zum Download und PDF Uploader (für InDesign und Photoshop)
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Versandgebühr durchschnittlich € 3,95
- Produktions- und Lieferzeit 3 Werktage
- Versand per GLS, mit Sendungsverfolgung
- Zahlung per Kreditkarte, Lastschrift, PayPal und GiroPay
Der Geburtstagskalender A4 von fotofabrik im Test


Vistaprint.de ist ein Angebot der Vistaprint B.V. im niederländischen Venlo. Das internationale Unternehmen betreibt drei weitere Geschäftszentralen in den USA, Spanien und Australien. Mit über 20 lokalen Webseiten und Lieferung in über 130 Länder gehört Vistaprint im Bereich Drucklösungen für Kleinunternehmen und Privatpersonen zu den weltweiten Marktführern. Das Hauptangebot konzentriert sich auf Visitenkarten, Flyer, Broschüren und Werbeartikel. Im Bereich Fotokalender ist eine große Auswahl an Wandkalendern, Tischkalendern, Kalendermagneten, Taschenkalendern, Posterkalendern und Terminkalendern erhältlich. Der Onlineeditor bietet viele Hintergrunddesigns.
Vistaprint Fotokalender im Überblick
- Foto-Wandkalender für 15,99 €
- 14-Tage-Versand 4,99€, ab 50 € Bestellwert versandkostenfreie Lieferung
- Küchenkalender, Jahresplaner, Tischkalender
- Hochglanzpapier in Premiumqualität (235 g/m²)
- Startjahr und Startmonat frei wählbar
- Zahlung per Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal
Der Vistaprint Fotokalender im Test - Ein Erfahrungsbericht


FOTO.com ist ein weltweiter Online-Digitalfoto-Service (15 Niederlassungen weltweit). Zur Zeit hat FOTO.com auf 6400m² Produktionsfläche eine Leistungskapazität von über 4.000.000 Fotos täglich und versendet in 186 Länder. Es werden über 100 Fotoprodukte angeboten.
FOTO.com im Überblick
- Fertigung 2-3 Werktage, Lieferung 1-3 Werktage
- Zahlung per Lastschrift, Kreditkarte, Paypal, Moneybookers
- Fotokalender ab 8,09 €
- Geburtstagskalender mit hervorgehobenen Terminen möglich
- 3D Vorschau
- Als Digitaldruck oder als echte Fotoentwicklung auf original Kodak Fotopapier erhältlich.
- Versandkosten zwischen 4,19 € und 7,34 € je nach Kalendergröße
Der FOTO.COM Terminplaner A5 im Test


Der niederländische Foto-Onlineservice Prentu ist ein Angebot des Unternehmens Webprint B.V. mit Sitz in Oldenzaal. Zur umfangeichen Produktpalette zählen Fotoabzüge, Fotoalben, Grußkarten, Fotogeschenke, Wanddekoration und Kalender. Die Kalender unterteilen sich in Jahrkalender, Tischkalender, Geburtstagskalender und Terminkalender. Bezüglich der Papier-Qualität haben Kunden die Wahl zwischen einer Standardvariante und der hochglanzveredelten Luxusvariante. Die zahlreichen Layoutvorlagen erleichtern die Vorauswahl für spezielle Designs.Zur schnellen Gestaltung steht der Online-Editor mit intuitiven Funktionen zur Verfügung.
Prentu Fotokalender im Überblick
- Jahreskalender in A5, A4 und A3, ab € 10,95
- Tischkalender in mehreren Designs, ab € 10,95
- Geburtstagskalender, 30 x 35 cm, ab 12,95
- Terminkalender in A6 und A5, ab € 17,95
- Gestaltung ausschließlich per Online-Editor
- Startjahr und Startmonat sind festgelegt, keine freie Wahl möglich
- Versandkosten zwischen 1,95 € und 4,95 €
- Angegebene Produktions- und Lieferzeit etwa 5 – 9 Werktage, in der Regel schneller
- Versand per GLS, mit Sendungsverfolgung
- Zahlung per Rechnung, Kreditkarte, Lastschrift, Sofortüberweisung, PayPal und GiroPay
Der Fotokalender A3 Luxus von Prentu im Test


Smartphoto (bis 2012 noch unter dem Namen Extra Film AG bekannt) ist ein bekanntes Schweizer Fotolabor im Internet. Das Unternehmen hat über 4 Millionen Kunden in allen europäischen Ländern und bietet einen umfassenden digitalen Online-Fotoservice an. Digitalfotos können nicht nur als einfache Abzüge auf Fotopapier, sondern auch als Grusskarten, Fotobuch und Geschenkartikel sowie natürlich auch als Kalender bestellt werden. Alle Fotoprodukte und auch Fotobücher können direkt online und ohne Software-Download gestaltet und gespeichert werden. Der Online Fotobuch-Editor wurde 2010 von Microsoft mit einem Gold-Award ausgezeichnet. Eine weitere Besonderheit ist, dass Smartphoto ein kostenloses Online-Fotoalbum anbietet.
smartphoto Fotokalender im Überblick
- Digitaldruck
- Schweizer Anbieter
- Sehr breite Auswahl an Kalender-Varianten (Tischkalender, Wandkalender, Agenden, Jahresplaner, Geburtstagskalender, Küchenkalender...)
- Viele mögliche Formate (von Postkarten-Größe bis hin zu 44x29 cm)
- Gestaltung online (sehr einfach)
- umfangreiche Designauswahl
- Startmonat frei wählbar
- Kostenloses Online-Fotoalbum
- Unser Testbericht zum Smartphoto-Kalender
Der Fotokalender von smartphoto im Test
Mein erster Fotokalender - In 7 Schritten zum Ziel

Der Fotokalender von meinbildkalender.de im Test

Der PhotoFancy Fotokalender im Test

Der FotoPremio Fotokalender im Test

Der Fotokalender von Wunderkarten.de im Test

Rossmann Fotokalender - Der Premiumkalender A3 von Rossmann im Test

Der Wandkalender von fotokalender.com im Test

Der Fotokalender von Albelli.de im Test

Der Fotokalender von posterXXL im Test

Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür, und es startet die Suche nach passenden Geschenken. Eine schöne Idee, die es seit einiger Zeit gibt, ist der Fotokalender (Zusammenfassung Fotokalender Test 2018 bei fotobuchberater.de). Mit einem solchen Bildkalender ist es möglich, mit einfachen Mitteln und Methoden ein sehr persönliches Geschenk herzustellen.
Tipp: Das richtige Fotobuch bei Fotobuchberater.de finden
Für die etwas Konservativen bietet sich der Bastelkalender aus Papier und Fotoecken an (Kalender kostenlos selbst gestalten). Ein solcher Foto-Terminplaner lädt zum manuellen Basteln ein – eine schöne Sache in der (Vor-)Vorweihnachtszeit, vor allem für Kinder. Auch in Zeiten der digitalen Welten hat ein klassischer Bilder-Kalender immer noch seine Berechtigung. Für den Empfänger wirkt ein handgefertigter Foto-Kalender, der vielleicht noch mit kleinen Gemälden von Kindern versehen ist, sehr persönlich – gerade durch seinen unperfekten Charakter.
Eine andere Variante von Fotokalendern ist der digitale Fotokalender. Hier stellt man einen digitalen Kalender auf dem heimischen Computer zusammen oder im Internet in einer Java-Umgebung. Dann wird das gesamte Werk an ein Labor geschickt. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass es einen Mittelweg darstellt zwischen selbstgemacht, persönlich und doch professionell. Insgesamt ist der Fotokalender eine gute Möglichkeit, seine schönen Fotos der Welt unaufdringlich zu präsentieren. In der heutigen Zeit werden Unmengen von Bildern erzeugt.
Gleichzeitig sinken die Möglichkeiten, anderen Menschen die Bilder zu präsentieren. In kleinen Wohnungen kann man schlecht eine große Diashow vorbereiten. Kaum jemand hat Lust, sich hunderte Bilder des Urlaubs aus verschiedenen Perspektiven anzuschauen. Ein Kalender impliziert ein Bild pro Monat. Das ist eine gute Gelegenheit, seine Bilder auszuwählen und Schwerpunkte zu setzen. Bei der Auswahl der Bilder kann man zwei Dinge berücksichtigen: Zum einen sollte man sich fragen, was der Betrachter, den man ja kennt, bei dem Bild denken würde. Wenn das ein gutes Gefühl ist und man glaubt, das Bild wird den Empfänger ansprechen, dann gehört es in den Kalender hinein. Man kann sich auch eine Hitparade der besten Bilder erstellen.
Das andere Kriterium ist die Jahreszeit. Vielleicht findet man zu jeder Jahreszeit ein passendes Bild für den Kalender. So oder so: Ein Bildkalender ist ein Präsent, das jeden Tag vom Beschenkten in die Hand genommen wird. Kalenderdruck – Warum das Jahr auch mal im Juni beginnt Es gibt viele Gründe, einen Fotokalender nicht unbedingt mit dem Januar beginnen zu lassen. Einer kann sein, dass ein guter Freund zum Beispiel im Juni Geburtstag hat. Ein anderer, dass Paare ihre Kalender mit dem Monat ihres Kennenlerntages oder ihrer Hochzeit beginnen lassen. Auch wer Bekannte im April oder Mai mit den ersten Fotos des neugeborenen Kindes überraschen möchte, kann das in Form von kleinen Tischkalendern bestens tun; bis zum Dezember sollte man mit dieser frohen Botschaft nun wirklich nicht warten. Lehrer, die ihre Klasse mit einem großen Jahresplaner verschönern möchten, können Fotos der Schüler, von Klassenfahrten oder Klassenpartys verwenden. Der Kalender dient dazu, wichtige Ereignisse wie Arbeiten oder Tests aber auch Geburtstage oder Ferien festzuhalten.
Erstens können sich die Schüler besser mit dem Jahresplaner identifizieren, zweitens ist gerade ein frei wählbarer Startmonat ideal für einen solchen Planer. Da die meisten Schuljahre im August oder September beginnen, benötigt man nur ein einziges Exemplar. Wandkalender mit frei wählbarem Startmonat sind ein ideales Präsent für Menschen, die sich mitten im Jahr dazu entscheiden, auszuwandern oder vielleicht auch nur in eine andere Stadt zu ziehen. Im Kollegenkreis kann auf diese Weise schnell ein schöner großer Wandkalender zusammengestellt werden, dessen Fotos den scheidenden Mitarbeiter von Beginn an an alte Zeiten erinnern.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen – bestimmt haben auch Sie einen guten Grund, einen Bilderkalender zu verschenken, der im Mai, Juni, Juli oder August anfängt, die Tage zu zählen. Mittlerweile können Sie bei fast allen Anbietern auf Fotokalender-Test.de den Startmonat und sogar das Startjahr für Ihren Kalender wählen. Beachten Sie, dass einige Shops bereits den jeweils aktuellen Monat festgelegt haben, der als erster im Kalender dargestellt wird. Insgesamt sollten Sie dreizehn Motive auswählen, denn das Deckblatt will auch mit einem Foto versehen werden. Bei diesen Anbietern können Sie den Startmonat für Ihren Fotokalender 2018 frei wählen
- Pixum
- Photobox
- ifolor
- Vistaprint
- snapfish
- foto.com